20
Feb
Heiß geliebt, lang vermisst und endlich zurück: die automatischen Playlisten! Mehr erfahrt ihr hier!
Willkommmen am Hogwarts on Fire. Wir sind ein Harry Potter RPG Forum für Spieler ab 15 Jahren und spielen zu Band 7 (1997/1998). Sieh dich ruhig um, bei Fragen helfen wir dir hier gerne weiter. Das beste ist, wir sind vollständig auf Smartphones, Tablets und Desktop ausgelegt, sodass du keine eigene App brauchst. Neue User dürfen bis zu 3 Charaktere spielen.
Du möchtest wissen, welcher Avatar frei ist oder wie viele Schüler welche Klasse besuchen und welche Lehrerstellen frei sind? Und wie viele Vampire oder Werwölfe gibt es? Antwort geben die automatischen Charakterlisten. Zu den beiden wichtigsten zählen die folgenden:
Schüler nach Schulklassen|Avatarlisten
Alle Listen in Übersicht
Alternativ kannst Du auch dieses Auswahlfeld nutzen und direkt zu einer bestimmten Liste springen:
Zur Vorbereitung haben wir das Erstellen eines Steckbrief mit einer Videoanleitung für dich aufbereitet. Du kannst Deinen Steckbrief per Formular zum Ausfüllen erstellen oder mit eine etwas individuellere Gestaltung per HTML und CSS nutzen. Das Forum erstellt das Formular automatisch, sobald Du im Bewerbungsbereich auf "Neues Thema" klickst.
Heiß geliebt sind unsere automatischen Playlisten! Du musst bei uns keine Übersichten über Plays und Szenen führen (kannst es aber). Das übernimmt das Forum automatisch für Dich!
Legilimentik bezeichnet die Fähigkeit, Gedanken anderer Personen zu lesen. Okklumentik die Fähigkeit, ersteres zu verhindern. Dahinter verbegen sich ein hohes Maß an Magie und Willensstärke. Im folgenden erklären wir euch ein wenig mehr über diese Fähigkeiten. Bitte beachtet, dass diese Magie kein Standardunterrichtsstoff in Hogwarts ist. Für die meisten Schüler besteht auch keinerlei Veranlassung dies zu beherrschen. Im Zweifelsfall lehnen wir im Bewerbungsprozess eines Charakters das Beherrschen der Fähigkeiten ab. Solltet ihr – egal ob ihr nun einen Schüler oder einen Erwachsenen darstellt – legt in eurem Lebenslauf dar, wie ihr es erlernt habt. Des Weiteren erläutert, warum dies wichtig für euren Charakter ist. Diese Fähigkeiten sind selten in der magischen Bevölkerung und dies wollen wir auch im Rollenspielforum abbilden.
Mit dem Zauberspruch Legilimens (lat. legere = lesen und mens = Gedanke, Geist) und festem Blickkontakt ist es möglich eine andere Person zu durchschauen. Nicht nur ihre geäußerten Gedanken oder die erspürbaren Empfindungen werden offenbar, sondern auch verborgene Gefühle und Erfahrungen und geheimste Wünsche. So ist es möglich gegen den Willen des anderen herauszufinden, ob er lügt oder etwas nicht sagen will. Albus Dumbledore kann aufgrund seiner Fähigkeiten in Legilimentik (im Original: Legilimency) beispielsweise Kreacher entlocken, dass er Sirius Black verraten hat, obwohl der Hauself dies nicht von sich aus preisgibt.
Okklumentik (lat. occultare = verstecken und mens = Gedanke, Geist, im Original: Occlumency) ist die magische Kunst, die eigenen Gedanken und Gefühle vor anderen abzuschirmen. Wer diese Kunst beherrscht, kann seine wahren Einstellungen und Empfindungen selbst vor denen geheimhalten, die ihn mit mächtigen magischen Mitteln zu durchschauen und zu beeinflussen versuchen. Wie bei der Abwehr des Imperiusfluchs erfordert dies viel Willenskraft: Nur der eigene Wille kann verhindern, dass der andere die eigenen Empfindungen, die traurigen, glücklichen oder verletzenden Erfahrungen zu sehen bekommt. Okklumentik ist leicht aufzubrechen, wenn ein Möchte-gern-Okklumentiker sich nicht voll auf die Geheimhaltung seiner Gedanken und Gefühle konzentrieren kann. Er ist verletzlicher, wenn er wütend ist oder andere starke Emotionen ihn ablenken. Wenn er müde ist, hat sein Gegner leichtes Spiel, weil seinem Vordringen wenig Widerstand entgegengebracht wird. Um seine Gedankenwelt im Schlaf vor fremden Eindringlingen zu schützen, kann keine aktive Okklumentik betrieben werden. Es ist deshalb hilfreich, vor dem Einschlafen immer bewusst den eigenen Kopf leer zu machen.
Charakter | Okklumentik |
---|---|
Alastor "Mad-Eye" Moody | Ja |
Albus Dumbledore | Ja |
Alecto Carrow | Ja |
Amycus Carrow | Ja |
Anthony Beauchamp | Ja |
Bellatrix Lestrange | Ja |
Corban Yaxley | Ja |
Draco Malfoy | Ja |
Harry Potter | Erlernt |
Lucius Malfoy | Ja |
Nymphadora Tonks | Ja |
Oswald S. Teech | Ja |
Severus Snape | Ja |
Sibyll Trelawney | Ja |
Gryffindor
Seamus Finnigan, Parvati Patil
Ravenclaw
Roger Davis, Penelope Clearwater, Padma Patil, Anthony Goldstein, Terry Boot
Hufflepuff
Susan Bones, Ernie Macmillan, Zacharias Smith
Slytherin
Vincent Crabbe, Gregory Goyle
Professoren und Angestellte
Rubeus Hagrid
Orden des Phönix
Arthur, Molly und Percy Weasley, Aberforth Dumbledore, Oliver Wood
Dunkle Seite:
Peter Pettigrew
Ministerium
Dolores Jane Umbridge, John Dawlish
Weitere Gesuche findest Du hier. Teilweise ist der Account bei einigen Accounts vorhanden (u.a. Seamus Finnigan, Oliver Wood). Das Passwort kannst Du im Sekretariat anfragen.